+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Goethe und München

Parámetros

Más información sobre el libro

Johann Wolfgang von Goethe besuchte München nur einmal, doch die Stadt wurde für ihn in den folgenden Jahrzehnten zu einem Sehnsuchtsort, wie seine Tagebucheinträge und Korrespondenz mit König Ludwig I. und Zeitgenossen zeigen. Die Neuauflage eines 1932 von der Münchner Goethe-Gesellschaft herausgegebenen Bandes, der kurz darauf verboten wurde, ist nicht nur ein bibliophiles Geschenk für Goethe- und München-Liebhaber, sondern auch eine Hommage an Franz Rapp, einen bedeutenden Theaterwissenschaftler und Kunsthistoriker des frühen 20. Jahrhunderts. Im Herbst 1786 mietete sich Goethe unter dem Pseudonym »Johann Philipp Möller, Kaufmann aus Leipzig« im Gasthof »Zum Schwarzen Adler« ein, um ungestört die Kunstschätze der Stadt zu genießen. Abends hielt er seine Eindrücke in Tagebucheinträgen fest und reiste am nächsten Morgen mit der Postkutsche in Richtung Italien. In König Ludwig I. fand er einen kunstsinnigen Freund und begleitete die kulturelle Entwicklung Münchens mit großem Interesse und Ratschlägen. Dieser Band, der Auszüge aus Briefen und Goethes Reisetagebuch enthält und mit Skizzen und Gemälden von Stieler, Kaulbach und Kobell illustriert ist, ist eine charmante Entdeckung für Kunstfreunde und lädt ein, erneut zu den Werken des Dichters zu greifen.

Compra de libros

Goethe und München, Johann Wolfgang von Goethe

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña