Más información sobre el libro
„Eine Biographie? Von mir? Niemals!“ Diese Worte spiegeln die Abwehrhaltung eines Mannes wider, der am 14. März 2014 zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt wurde. Uli Hoeneß, der in vier Jahrzehnten aus dem FC Bayern München ein Milliardenunternehmen formte, muss nun für seine Steuerhinterziehung in Höhe von 28,5 Millionen Euro in der Justizvollzugsanstalt Landsberg am Lech büßen. Dieser Schock betrifft nicht nur die über 220.000 Mitglieder des FC Bayern, sondern wirft auch die Frage auf, wie Hoeneß die Kontrolle über sein Leben verlieren konnte. Der ehemalige Stern-Reporter Peter Bizer, der bereits 1974 über den frisch gebackenen Weltmeister schrieb, hat Hoeneß' Karriere über die Jahre hinweg kritisch beobachtet. Der Autor beleuchtet den Werdegang des Managers, der zunehmend der Illusion erlag, dass Regeln für andere gelten, nicht für ihn. Der Wendepunkt kam im März 2013, als Steuerfahnder ihn in seiner Villa am Tegernsee festnahmen – der Anfang eines bitteren Lebensabschnitts nach einer beispiellosen Erfolgsgeschichte. Diese fesselnde Lektüre über den zurückgetretenen Bayern-Präsidenten bietet nicht nur Einblicke in sein Leben, sondern auch in die Entwicklung des Profifußballs der letzten Jahrzehnte. Zudem entwickeln Jörg Albrecht und Dr. Christian Kraus ein Psychogramm von Machtmenschen in Führungspositionen.
Compra de libros
Uli Hoeneß - Nachspiel, Peter Bizer
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.