
Más información sobre el libro
Friedrich Christoph von Goerne wird oft als das Zerrbild eines pflichtbewussten preußischen Beamten angesehen, der seine ministeriellen Aufgaben grob vernachlässigte und durch Misswirtschaft und Verschwendung die Seehandlung fast ruinierte. Doch war er allein für die Misere von 1782 verantwortlich? Die Untersuchung zeigt, dass Goerne eher als Getriebener agierte, beeinflusst von Friedrich II., seinen Berliner und Warschauer Kontakten, polnischen Würdenträgern und seinem eigenen Ehrgeiz. Seine Ernennung zum Minister erscheint als politischer Fehlgriff, da der Monarch, bekannt für seine Menschenkenntnis, lange an einem Mann festhielt, der seine Weisungen ignorierte und selbstherrlich agierte. Die Analyse von Hunderten von Briefen aus den Jahren 1776 bis 1782 zwischen Berlin und Warschau offenbart nicht nur die erheblichen Spielräume, die hochrangige friderizianische Beamte hatten, sondern beleuchtet auch die komplexen inneren Verhältnisse in der polnischen Adelsrepublik. Dort existierten zahlreiche Parteien, die sich zwar für das Wohl der Nation einsetzten, in Wirklichkeit jedoch oft nur egoistische Interessen verfolgten.
Compra de libros
Friedrich Christoph von Goerne (1734 - 1817), Rolf Straubel
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.