
Más información sobre el libro
Praktische Philosophie beschäftigt sich mit den Bedingungen für ein gelingendes Leben des Einzelnen und der Gemeinschaft. Dabei werden zentrale Begriffe wie Freiheit, Tugend, Glück, Gewissen, Gerechtigkeit und Verzeihung diskutiert, die seit 2500 Jahren im Fokus kontroverser Debatten stehen. Wichtige Fragen sind: Was bedeutet es, eine Person zu sein? Was ist der Sinn von Sprache und Kommunikation? Wie bewältigen wir schmerzhafte Grenzerfahrungen und das Tragische im Leben? In diesem Sammelband erörtern Experten den Kerngehalt dieser Grundbegriffe und -fragen der Praktischen Philosophie. Ihre Antworten sind nicht nur theoretisch, sondern beziehen sich auf konkrete Lebenssituationen. Der Band entstand aus dem „Bürgerdiskurs Hamm“, einer Kooperation zwischen dem Institut für Philosophie der Fernuniversität Hagen, der Stadt Hamm, dem Oberlandesgericht Hamm und der Volksbank Hamm. Die Autoren, darunter Hubertus Busche, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Maximilian Gottschlich, Thomas Sören Hoffmann und weitere, präsentieren ihre Positionen öffentlich und tragen zur philosophischen Diskussion bei.
Compra de libros
Grundbegriffe des Praktischen, Thomas Sören Hoffmann
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.