Bookbot

Rastatter Frieden

Más información sobre el libro

Im Jahr 2014 jährt sich der Friedensschluss von Rastatt zum 300. Mal. Dieser Vertrag, zusammen mit den Schwesterverträgen von Utrecht und Baden, beendete den Spanischen Erbfolgekrieg, der über ein Jahrzehnt Europa und seine Kolonialreiche erschütterte. Der Krieg begann, als absehbar wurde, dass König Karl II. von Spanien kinderlos sterben würde. Um den spanischen Thron und dessen Kolonialreich konkurrierten der bourbonische Herzog Philippe von Anjou und der habsburgische Erzherzog Karl. Diese dynastische Rivalität war eingebettet in ein komplexes Netz von Interessen und Allianzen in Europa. Nach dem Tod Karls II. am 1. November 1700 formierten sich zwei Hauptallianzen: eine um die Habsburger, England und die Niederlande und eine französisch-spanische Koalition. Der daraus resultierende Krieg zog sich über dreizehn Jahre und weitete sich auf neue Schauplätze aus. Der Frieden am 6. März 1714 brachte Erleichterung, symbolisiert durch die Schließung des Janustempels, ein Zeichen für den Frieden. Der Rastatter Frieden war Teil eines größeren Friedensprozesses, der auch Utrecht und Baden umfasste. Das Buch erläutert die komplexen Verstrickungen der europäischen Mächte in diesem Konflikt und dokumentiert die Auswirkungen auf das europäisch-globale Machtgefüge. Ein Anhang bietet den vollständigen Rastatter Vertrag im französischen Original und einer modernen deutschen Übersetzung.

Compra de libros

Rastatter Frieden, Hiram Kümper

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña