+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Wie schätzt man in agilen Projekten - oder wieso Scrum-Projekte erfolgreicher sind

Valoración del libro

3,8(5)Añadir reseña

Más información sobre el libro

In der klassischen Projektmanagement-Praxis ähnelt das aufwandbasierte Schätzen oft einer Orakelbefragung, die auf Mutmaßungen über die Zukunft beruht. Agiles Schätzen hingegen ersetzt diese kostspielige Wahrsagerei durch einen kontinuierlichen Abgleich mit aktuellen Anforderungen. Der Fokus liegt auf Funktionalität statt auf Aufwänden, was zu pünktlicheren und kosteneffizienteren Projekten führt, ohne dass Kunde oder Lieferant benachteiligt werden. Boris Gloger präsentiert Instrumente für erfolgreiche Projektplanung und Produktentwicklung. Mit Magic Estimation verkürzt sich die Planungsphase von Wochen auf Tage, während Design Thinking aus endlosen Anforderungsworkshops kreative Momente schafft. Story Maps ersetzen mühsame Gantt-Charts durch klare, übersichtliche Darstellungen. Diese neuen Methoden fördern Transparenz und Sicherheit in der Planung. Das Buch behandelt die Rolle des Product Owners, Design Thinking, Impact Mapping, Story Mapping, Releaseplanung und verschiedene Schätzmethoden. Es zeigt, wie einfach das Schätzen und Planen von Projekten sein kann. Leser erhalten wertvolle Einblicke, die sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Scrum-Praktiker bereichern.

Compra de libros

Wie schätzt man in agilen Projekten - oder wieso Scrum-Projekte erfolgreicher sind, Boris Gloger

Idioma
Publicado en
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura),
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
95,99 €

Métodos de pago

3,8
Muy bueno
5 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí