
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Hamburger Symposium Sport, Ökonomie und Medien 2013 widmete sich dem Thema „Sport und Inklusion“ und beleuchtete die gesellschaftliche Verantwortung des Sports in diesem Kontext. Es wurden Erfolgsfaktoren für gelingende Inklusion erörtert, die Umsetzung der UN-Resolution diskutiert und Forderungen an die mediale sowie wettkampforientierte Präsentation inklusiver Sportpraxis analysiert. Der vorliegende Berichtband umfasst zwölf Beiträge aus dem Hauptprogramm und drei aus dem Nachwuchswettbewerb, die sich mit Wettkampfinklusion, der Organisation und Präsentation gemeinsamer Sportveranstaltungen für behinderte und nicht-behinderte Athleten, sowie mit der Veränderung von Förderkriterien und deren Auswirkungen auf Finanzierung und Vermarktung des Sports befassen. Zudem wird die Inszenierung sportlicher Wettkämpfe und Großveranstaltungen im Sinne der Inklusion thematisiert. Die Diskussion wird oft durch nationale und internationale Beispiele angereichert, was die wachsende Bedeutung von Special Olympics und den Paralympics, insbesondere den unerwarteten Erfolg von London 2012, unterstreicht. Darüber hinaus werden Fragen zur zukünftigen medialen Verwertung im digitalen Bereich sowie zu den Chancen und Risiken von Sport und Inklusion in der kommerziellen Präsentation behandelt.
Compra de libros
Sport und Inklusion - ziemlich beste Freunde?!, Andreas Hebbel Seeger
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.