Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die TV-Serie als Bildungsfernsehen?

Eine Untersuchung der Selbst- und Weltbilder in der Quality-Primetime-Serie Mad Men

Más información sobre el libro

Im Bereich der Fernsehserien haben sich Qualitätsserien etabliert, die komplexer sind als traditionelle Formate. Sie zeichnen sich durch Genre-Hybridität, kritische Themen, hohe narratologische Dichte, bekannte Schauspieler, großes Produktionsbudget, multiperspektivische Erzählweise und ästhetische Visualität aus. Diese Serien, oft aus den USA, sind häufig preisgekrönt und haben zu einem Wandel in der Fernsehlandschaft beigetragen, was sie zu einem zunehmend wichtigen Thema in der Wissenschaft macht. Ariane Kleibrink untersucht, welche spezifischen Orientierungsmuster Qualitätsserien für Zuschauer in komplexen Gesellschaften bieten. Sie nutzt den Ansatz der strukturalen Medienbildung und den Diskurs über Quality-TV, um zu zeigen, wie diese Serien als gesellschaftlicher Orientierungsrahmen fungieren und Reflexion ermöglichen. Anhand von Beispielen, insbesondere einer bildungstheoretischen Formanalyse von Mad Men, beleuchtet sie, wie das Streben nach personaler Identität in der Modernisierung durch die Protagonisten inszeniert wird und welche Fragen und Themen zur Reflexion anregen. Das Buch bietet eine neue Perspektive im Schnittbereich zwischen Film- und Medienwissenschaft sowie erziehungswissenschaftlicher Medienforschung.

Compra de libros

Die TV-Serie als Bildungsfernsehen?, Ariane Kleibrink

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña