
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Autorin erklärt, warum die moderne Medizin bei vielen Erkrankungen keine Heilung erzielt. Durch ihre jahrelange Arbeit mit der Bioresonanzmethode hat sie Erkenntnisse gewonnen, die mittlerweile auch von der wissenschaftlichen Medizin bestätigt werden. Wie in ihrem ersten Buch möchte sie die medizinischen Vorgänge im Körper, Krankheiten und deren Therapien verständlich machen. Der Begriff „Kollektivmedizin“ beschreibt, dass die moderne Medizin weltweit einheitlich angewendet wird, ohne die Individualität des Patienten zu berücksichtigen. Der Prozess vom Erstgespräch beim Hausarzt bis zur Diagnose ist oft automatisiert, zeitaufwendig und teuer, führt jedoch häufig zu keinen Ergebnissen. Bei festgestellten bösartigen oder chronischen Erkrankungen erhalten Patienten teure, nebenwirkungsreiche Chemotherapien, ohne dass die Ursachen, die ihrer Meinung nach oft auf Virusinfektionen zurückzuführen sind, behandelt werden. Diese Infektionen verlaufen schleichend, werden nicht erkannt und somit nicht therapiert. Stattdessen werden Medikamente eingesetzt, die nur die Symptome lindern, während die Erreger weiterhin aktiv sind. Die Autorin hat den Begriff „Gesundheitswirtschaft“ in einem Wirtschaftsmagazin entdeckt und ist überrascht, dass er nun offiziell verwendet wird. Ihnen ist es wichtig, kranke Menschen aufzuklären, damit sie über mögliche Therapien mitentscheiden können.
Compra de libros
Gesundheitswirtschaft, Sigrid Henrichmann
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.