+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Die Beder-Chronik

Aufzeichnungen einer Familie aus der Zürcher Vorstadtgemeinde Enge über vier Generationen (1620–1772). Bearbeitet von Sarah Biäsch auf der Grundlage einer Transkription und Bearbeitung von Silvia Klöti-Grob

Parámetros

  • 195 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Beder-Chronik umfasst Aufzeichnungen zur Geschichte der Zürcher Vorstadtgemeinde Enge und der Stadt Zürich sowie der näheren und weiteren Umgebung über einen Zeitraum von rund 150 Jahren. Begonnen um 1620 von Bartli Beder, einem Zuwanderer aus Süddeutschland, wurde die Chroniktradition über drei Generationen weitergeführt. Überliefert ist das Werk als Reinschrift des vierten und letzten Chronisten Heinrich Beder. Neben autobiografischen Notizen ziehen sich Preisangaben zu Grundnahrungsmitteln wie ein roter Faden durch die Chronik. Die Auswahl der übrigen Themen folgte den persönlichen Interessen der vier Chronisten und spiegelt den Aufstieg der Familie Beder aus dem Handwerkerstand in den Kreis der dörflichen Elite in der Gemeinde Enge. Der Quellenwert der Aufzeichnungen liegt in den stets tagesaktuellen Beobachtungen und Kommentaren zu Natur und Klima, zu Hunger und Krankheit, zu Unglück und Verbrechen, zu Handel und Wirtschaft und zu Innen- und Aussenpolitik. Die vorliegende Publikation umfasst die erstmalige Edition der Beder-Chronik in einer buchstabengetreuen Transkription, begleitet von einer Einleitung, die die vier Chronisten porträtiert und das Werk als Beispiel eines Zürcher Selbstzeugnisses würdigt.

Compra de libros

Die Beder-Chronik, Bartli Beder

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña