Más información sobre el libro
Eines Nachts führt Marica Bodrožićs Vater sie in ihrem dalmatinischen Dorf hinaus und zeigt ihr die Sterne des Südens. Er erklärt die Namen der Sterne und dass ihr Licht alles auf der Erde beschützt: Tiere, Pflanzen und Menschen mit ihren Träumen. Dieses prägende Erlebnis bleibt in Marica verankert, und ihr Blick bleibt auf den Sternen, den Erzählungen und der Schönheit des Südens gerichtet. Auch als sie das alte Jugoslawien verlässt und in die Nähe von Frankfurt zieht, bleibt ihre Liebe zu dieser Welt bestehen. Trotz des Ausbruchs des Krieges in den 1990er Jahren bleibt sie dieser Liebe treu. Sie reist häufig in ihre zerrissene Heimat zurück und erzählt von ihren ethnologischen und empathischen Begegnungen mit Land und Leuten vor und nach dem Krieg. Marica beschreibt eindringlich die mediterrane Welt sowie die Verwüstungen des Bürgerkriegs: konkret, anschaulich und poetisch. Ihr Anliegen ist es, humanistische Werte zu beschwören und den Blick auf den freien Menschen zu lenken, der nur dann wirklich frei ist, wenn er auch das Dunkle in seiner Geschichte erkennt. Ihr Buch ist ein mutiger Beitrag zum Erlernen dieses inneren Sehens.
Compra de libros
Mein weißer Frieden, Marica Bodrožić
- Idioma
- Publicado en
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.