+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Vom alten Wahren - Lebenswelt und Transäon

Parámetros

Más información sobre el libro

Mit „Vom alten Wahren. Lebenswelt und Transäon“ setzt die Leopold Ziegler Stiftung ihre Reihe zu Person und Werk des Philosophen Leopold Ziegler fort. Dieser Band ist thematisch vielfältig und umfasst biographische Beiträge sowie Auseinandersetzungen mit Zieglers Philosophie. Timo Kölling, ehemaliger Stipendiat der Stiftung, beleuchtet in seinen Beiträgen das „Glück des philosophischen Lebens“ und reflektiert über Gehorsam. Marc Jongen, Assistent von Peter Sloterdijk, diskutiert die Parallelen zwischen Ziegler und Sloterdijk und führt den Begriff einer „Karlsruher Schule“ ein. Jürgen Thaler analysiert Zieglers dramatische Konzeption anhand der „Metaphysik des Tragischen“ (1902). Ralf Gnosa positioniert Ziegler im kulturellen Kontext seiner Wahlheimat Überlingen. Gerhard Wehr untersucht Zieglers Verhältnis zur Theosophie. Die Ökonomen Prof. J. Hanns Pichler und Prof. Hans-Christoph Binswanger zeigen die Relevanz von Zieglers Wirtschaftspublizistik im Kontext der globalen Wirtschaftskrise auf. Wolfgang Braungardt stellt das Überlinger „Efeuhaus“ vor, das Zieglers Lebens- und Arbeitsstätte war. Pirmin Meier würdigt Ziegler an seinem Grab, während Martin Thoemmes einen Nachruf auf Prof. Franz Vonessen, den verstorbenen Vorsitzenden der Stiftung, beisteuert. Der Band bietet somit einen facettenreichen Einblick in Zieglers Leben und Werk.

Compra de libros

Vom alten Wahren - Lebenswelt und Transäon, Manfred Bosch

Idioma
Publicado en
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña