
Parámetros
Más información sobre el libro
Wolf Graf von Baudissin gilt als einer der Väter der Bundeswehr, dessen Führungsphilosophie der Inneren Führung und das Konzept des Staatsbürgers in Uniform das Selbstverständnis der Soldaten bis heute prägen. Wilfried von Bredow beschreibt die Innere Führung als eine der innovativsten politischen Neuerungen der Bundesrepublik Deutschland, vergleichbar mit der Sozialen Marktwirtschaft. Dennoch bleibt die Innere Führung umstritten, und ihre Bedeutung für die Bundeswehr wird kontrovers diskutiert, insbesondere im Kontext der modernen Kriegsführung und der Herausforderungen des nuklearen sowie technotronischen Zeitalters. Baudissins Leben und Werk lassen sich in zwei scheinbar widersprüchliche Abschnitte unterteilen: seine Zeit als Soldat in drei Armeen und als Friedensforscher. Diese Trennung greift jedoch zu kurz, da er bereits in der Gefangenschaft den Frieden als zentrales Thema der Politik erkannte. Er postulierte, dass eine zukünftige Friedensordnung nur durch gemeinsamen Souveränitätsverzicht und inneren Frieden möglich sei. Diese Gedanken prägen sowohl seine Ansichten zur Inneren Führung als auch zur NATO-Strategie und zur Europäischen Sicherheits- und Friedenspolitik. Baudissins Plädoyer für einen „Grundwert Frieden“ bleibt auch in der Zukunft relevant. Dieser Band versammelt seine Veröffentlichungen von 1951 bis 1990, ergänzt durch ein Sachregister, einen tabellarischen Lebenslauf und eine Bibliographie seiner Werke von
Compra de libros
Grundwert: Frieden, Wolf von Baudissin
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.