
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Erlernen der Ringertechniken ist für junge Athleten entscheidend. Ein breites Repertoire an Angriffstechniken bildet die Grundlage für den Übergang in den Leistungssport. Bei Trainerausbildungsmaßnahmen und Weiterbildungen des Deutschen Ringer-Bundes e. V. wird oft nach Literatur und Anschauungsmaterial für das Techniktraining gefragt. Dieses Fachbuch schließt eine Lücke in der trainingswissenschaftlichen Literatur und ergänzt die bereits erschienenen Werke, indem es sich auf Techniktraining im Nachwuchsleistungssport konzentriert. Es werden 136 Angriffstechniken vorgestellt, darunter 89 Stand- und 47 Bodentechniken, die in ein Strukturschema eingeordnet sind. Dieses Schema berücksichtigt die spezifischen Anforderungen der Altersklassen von 6 bis 14 Jahren. Jede Technik wird durch ein Technikleitbild beschrieben und visuell dargestellt, zusätzlich sind Videoclips über QR-Codes verfügbar. Die Vereinheitlichung der Techniknamen fördert die Verständigung zwischen Trainern und Athleten. Die Techniken sind in drei Kataloge untergliedert und bilden die Grundlage für das neue Ringkampf-Abzeichen RikA in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Die Autoren nutzen ein Bildmotiv von antiken Ringern, um die Tradition des Ringens als eine der ältesten olympischen Sportarten zu betonen und die Verantwortung der aktuellen Repräsentanten hervorzuheben, diese Tradition modern weiterzuentwickeln.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.

