Bookbot

Die Wiener Ringstraße in ihrer Vollendung und der Franz-Josefs-Kai

Parámetros

  • 128 páginas
  • 5 horas de lectura

Más información sobre el libro

„Die Volksmassen, welche die Straßen und den Prater füllten, waren unermesslich … Sr. Majestät der Kaiser trug die Uhlanenobersten-Uniform, ihre Maj. die Kaiserin ein violettes Creppekleid …“ So berichteten die Zeitungen über die Eröffnung der Wiener Ringstraße am 1. Mai 1865, die von Kaiser Franz Josef I. in Anwesenheit von Kaiserin Elisabeth und zahlreichen Erzherzögen sowie Vertretern der Stadt Wien gefeiert wurde. Der Festakt fand vor dem Äußeren Burgtor auf dem Burgring statt; an der anschließenden Fahrt der Ehrengäste zur Hoftafel im Prater waren über 100 Equipagen beteiligt. Mit seinen zwei Alleen, einer Breite von 57 Metern und einer Länge von über 5,2 Kilometern, gehört der „Ring“ heute zu den prächtigsten Prachtstraßen der Welt. Die schönsten Ansichten der Wiener Ringstraße hat der Landschaftsmaler Ladislaus Eugen Petrovits geschaffen, der 20 Farbholzschnitte der Innenstadt- und Vorstadtseite anfertigte. Diese Ansichten basieren teilweise auf Architektenplänen aus dem Jahr 1874, als der Boulevard noch nicht fertiggestellt war. Zu jedem Farbholzschnitt gibt es umfassende Informationen zur Geschichte der Ringstraße, verfasst von Historiker Walter Öhlinger und Kunsthistorikerin Eva-Maria Orosz. Das Ergebnis ist eine großartige Würdigung der Wiener Ringstraße, die in ihrer Pracht einzigartig ist.

Compra de libros

Die Wiener Ringstraße in ihrer Vollendung und der Franz-Josefs-Kai, Ladislaus Eugen Petrovits

Idioma
Publicado en
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña