
Parámetros
Más información sobre el libro
Politiker und Medien spekulieren oft, besonders in der Causa „Ukraine“. Ein Blick ins Gesetz könnte helfen, das Ausmaß dieser Spekulation zu reduzieren und zu klären, ob normative Grundlagen noch mit der Realität übereinstimmen. Dies könnte auch den hohen Grad an Ideologisierung und Emotionalisierung verringern. Klärungen zu diesen Fragen finden sich jedoch weder in Berlin, Brüssel noch Washington. Der Autor ist Professor an der National Dong Hwa University in Hualien, Taiwan, und ein erfahrener Politikwissenschaftler sowie Jurist. Seit 2007 lehrt er am Institut für öffentliche Verwaltung und im International Master Program for Asia-Pacific Area Studies. Zudem ist er Mitglied des European Union Centre in Taiwan. Seine Veröffentlichungen decken ein breites Spektrum ab, darunter politische Philosophie, politische Theorie, Rechtssoziologie, internationale Politik und öffentliche Verwaltung. Zu seinen Werken zählen unter anderem „Offene Verfassungsfragen“, „Grundwissen Politik: Verfassungsrecht“ und „Internationale Interventionen“. Seine Forschung befasst sich intensiv mit den Beziehungen zwischen Recht und Politik sowie den Herausforderungen der Globalisierung und des Völkerrechts.
Compra de libros
Krimkrise und Völkerrecht, Markus Porsche Ludwig
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.