Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die Entdeckungen Siziliens

Más información sobre el libro

Sizilien – Mythos und Wirklichkeit lagen bei der Wahrnehmung der Insel stets eng beieinander: Durch die Jahrhunderte hinweg wurde Sizilien stets neu ‚entdeckt‘ und das Inselbild nördlich der Alpen Veränderungen unterworfen: Für Winckelmann noch der Inbegriff der Antike und für Goethe der „Schlüssel zu allem“, entwickelte sich die ehemals hohenstaufisch regierte Insel infolge des romantisch verklärten Nationalismus im 19. Jahrhundert zu einer Pilgerstätte deutscher Identitätssuche. Dies reichte von Idealisierungen der mittelalterlichen Herrscher bis hin zu völkischen Allmachtsfantasien. Weitere wiederkehrende Diskurse beschäftigten sich mit der Verortung Siziliens: Gehörte die Insel zu Afrika, zum Orient oder war sie dem europäischen Kontext verhaftet? Anhand von Reiseberichten werden die Wahrnehmungen deutscher Sizilienreisender nachgezeichnet, die zwischen Spätaufklärung und dem 20. Jahrhundert auf die Insel reisten. Welche Eindrücke, Topoi und Zuschreibungen sie in ihren Beschreibungen von Sizilien abbildeten und welche zeitgenössischen Konzepte ihren Vorstellungen zugrunde lagen, soll ebenso untersucht werden wie die Frage, inwiefern sich die Rezeption der Insel über die Jahrhunderte veränderte und welche Sizilienbilder sich als langfristig prägend erwiesen.

Compra de libros

Die Entdeckungen Siziliens, Rubina Zern

Idioma
Publicado en
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña