+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Joseph Mendelssohn 1812 in Schlesien - "Chronik meiner Badereise nach Warmbrunn"

Más información sobre el libro

Joseph Mendelssohn (1770–1848), ältester Sohn des Berliner Aufklärungsphilosophen Moses Mendelssohn und Gründer der Mendelssohn-Bank, war eine bedeutende Figur in der Berliner Finanzwelt. Über sein privates Leben bis 1815 ist wenig bekannt, was die Entdeckung eines bisher unbekannten Tagebuchs aus seiner zweimonatigen Badekur 1812 in Warmbrunn, Schlesien, umso interessanter macht. In diesen Aufzeichnungen beschreibt er seine Ausflüge in die Umgebung, ins Riesengebirge, zur Elbquelle und seinen zehntägigen Aufenthalt im Waldenburger Land. Mendelssohn reflektiert über die soziale Lage der Menschen und teilt seine Gedanken über Land und Leute. Zudem vermerkt er seine Lektüre und Theaterbesuche. Die Herausforderungen und Strapazen, die mit den Wanderungen verbunden waren, werden deutlich. Besonders bemerkenswert sind die herzlichen Beziehungen zu seinen beiden Söhnen sowie seine Lebensanschauungen und Wertvorstellungen. Diese Details zeichnen ein facettenreiches Bild von Joseph Mendelssohn, das in dieser Form nirgendwo anders dokumentiert ist. Das Autograph des Tagebuchs befindet sich in der Staatsbibliothek zu Berlin und wird hier erstmals veröffentlicht, ergänzt durch zeitgenössische Abbildungen, historische Karten und Auszüge aus Reisebeschreibungen.

Compra de libros

Joseph Mendelssohn 1812 in Schlesien - "Chronik meiner Badereise nach Warmbrunn", Joseph Mendelssohn

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña