Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die unternehmerische Hochschule

Zwischen Bildungsanspruch und Standortsicherung. Torsten Bultmann zum 60. Geburtstag

Parámetros

Más información sobre el libro

„Wir wollen nicht, dass Hochschulen zu Unternehmen werden. Bildung ist kein Markt.“ Mit diesen Worten begründete die nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Svenja Schulze ihren Vorschlag zur Novellierung des Landeshochschulgesetzes. Diese Initiative wird unterschiedlich interpretiert: Einige sehen darin das Ende der Hochschulautonomie und eine Re-Demokratisierung, während andere, wie Torsten Bultmann, die Novelle als „ziemlich harmlos“ betrachten und argumentieren, dass das Leitbild der unternehmerischen Hochschule weiterhin ungebrochen bleibt. In den letzten drei Jahrzehnten haben sich die Hochschulen in Deutschland massiven Umgestaltungsprozessen unterzogen, die durch ein zunehmend neoliberales Politikverständnis geprägt sind, das seit den 1990er Jahren an Einfluss gewonnen hat. Organisationen, die sich für eine emanzipatorische Hochschul- und Wissenschaftspolitik einsetzen, müssen sich mit diesen Entwicklungen auseinandersetzen. Dies betrifft insbesondere den Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (BdWi) und dessen Politischen Geschäftsführer Torsten Bultmann. Die Diskussionen über Partizipation und Demokratiebewegungen verdeutlichen, dass die Hochschulpolitik ein umkämpftes Feld bleibt, das sich nicht linear von der Gruppen- zur unternehmerischen Hochschule entwickelt hat. Der Kampf um die Hochschulen geht weiter!

Compra de libros

Die unternehmerische Hochschule, Klemens Himpele

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña