Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

"Den Sternen und dem Himmel würdig"

Parámetros

  • 33 páginas
  • 2 horas de lectura

Más información sobre el libro

Während der Tetrarchie am Ende des 3. bis Anfang des 4. Jahrhunderts n. Chr. entstanden in vielen Residenzstädten neue Paläste oder es wurden bestehende Amtssitze ausgebaut. Dies gilt auch für Trier, das unter Hadrian im 2. Jahrhundert n. Chr. zum Quartier des Provinzverwalters der Gallia Belgica wurde. Zwischen 286 und 293 n. Chr. war Trier der bedeutendste Sitz Kaiser Maximians, was zu einem umfangreichen Ausbau seiner Kaiserresidenz führte. Ulrike Wulf-Rheidt zeigt, dass der spätantike Kaiserpalast in Trier viele Gemeinsamkeiten mit dem Palast der römischen Kaiser auf dem Palatin in Rom aufweist, darunter die Nähe zum Circus und die große „Palastaula“ sowie den Neubau von Palastthermen. Eine Neubetrachtung der Trierer Kaiserresidenz im Vergleich zu den Bauten auf dem Palatin und ähnlichen spätantiken Palastanlagen verdeutlicht, dass der Palast in Rom nicht nur als Vorbild diente, sondern sogar übertroffen werden sollte. Die Trierer Kaiserresidenz strebte danach, „dem Himmel und den Sternen würdig“ zu sein und stellt einen der größten und ambitioniertesten Ausbauten einer römischen Kaiserresidenz der Spätantike dar.

Compra de libros

"Den Sternen und dem Himmel würdig", Ulrike Wulf-Rheidt

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña