Bookbot

Gelsenkirchen

Stadtentwicklung, Strukturwandel und Zukunftsperspektiven

Parámetros

  • 204 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Seit 1994 veröffentlicht die Geographische Kommission für Westfalen im LWL die Schriftenreihe „Städte und Gemeinden in Westfalen“, die über die Landesnatur, historische Entwicklung, Lage und Perspektiven westfälischer Kommunen informiert. Der 14. Band widmet sich der Stadt Gelsenkirchen, der größten Stadt der Emscherzone im Ruhrgebiet, und bietet eine tiefere thematische und inhaltliche Analyse als die vorherigen Bände. Der Fokus liegt auf den Lagebeziehungen, dem vorindustriellen Leben, der industriellen Entwicklung sowie der Bevölkerungsstruktur und dem demografischen Wandel. Verfasst von Prof. Dr. Hans-Werner Wehling, ist dieser Band das Ergebnis einer Einzelautorschaft und nicht eines Autorenteams. Er ist als modernes landeskundliches Nachschlagewerk für eine breite Öffentlichkeit konzipiert, einschließlich Bürgern, Politikern und Wissenschaftlern. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Fotos, Luftbilder, Karten und Abbildungen, die den Inhalt anschaulich unterstützen. Der Band beginnt mit Grußworten des LWL-Direktors und des Oberbürgermeisters von Gelsenkirchen. Mit dem Titel wird die wirtschaftliche Stärke Gelsenkirchens betont, das nach dem Niedergang von Kohle und Stahl auf dem Weg zu neuen Stärken ist. Die Veröffentlichung wurde durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe, die Stadt Gelsenkirchen und den Regionalverband Ruhr unterstützt und soll die Identifikation mit der Region Westfalen fördern.

Compra de libros

Gelsenkirchen, Hans Werner Wehling

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña