Bookbot

Crowdinvesting im Finanzmarktrecht

Parámetros

  • 233 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Crowdinvesting als neuartige Finanzierungsmethode im Schweizer Recht diskutiert. Banken vergeben nicht zuletzt wegen der jüngsten Finanz- und Bankenkrise restriktiver Kredite bzw. Risikokapital. Crowdinvesting bietet namentlich für Start-up-Unternehmen eine alternative Form der Kapitalbeschaffung. Jungunternehmer vermögen dank Crowdinvesting eine Vielzahl von Investoren im Internet anzusprechen und Kapital zu akquirieren. Zahlreiche ausländische Gesetzgeber sind vom Potential von Crowdinvesting überzeugt und diskutieren zwischenzeitlich, wie günstige gesetzliche Rahmenbedingungen auszugestalten seien. Die vorliegende Zürcher Dissertation legt zunächst die Eigenschaften von Crowdinvesting sowie regulatorische Ansätze in ausgewählten europäischen Ländern und den USA dar. Gestützt darauf wird die geltende Regelung im Schweizer Recht erörtert und Diskussionsansätze zum finanzmarktrechtlichen Regulierungsbedarf erarbeitet.

Compra de libros

Crowdinvesting im Finanzmarktrecht, Simone Baumann

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña