
Más información sobre el libro
Zu Recht gelten die großen Dichter mit ihrem außergewöhnlichen Intuitionsvermögen als Vorläufer der Tiefenpsychologie. Theodor Fontane gehört zu diesem Kreis. In seinen Frauengestalten Effi Briest, Jenny Treibel, Mathilde Möhring und anderen zeigt er Schwierigkeiten und Probleme auf, die noch für heutige Frauen bedrückend sind. Wie Sigmund Freud und Alfred Adler unterzog er sich einer Selbstanalyse, die ihm half, menschliche Schicksale zu verstehen. Was hat uns Fontane heute noch zu sagen? An seinen literarischen Figuren verdeutlicht er, wie menschliche Entwicklung scheitern oder gelingen kann. Unaufdringlich aber nachhaltig mahnt uns der Dichter, die Selbstwerdung nicht zu vergessen. Er verweist auf lebenslanges Lernen und sieht darin mehr als nur intellektuelle Bildung: „O lerne denken mit dem Herzen und lerne fühlen mit dem Geist!“
Compra de libros
Frauengestalten im Werk Theodor Fontanes, Monika Schoene
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.