
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Geschichte von Oberst Hans von Schlebrügge beginnt am 1. Mai 1900 in Kassel. Am 1. Juni 1917 meldete er sich freiwillig zum Husarenregiment 12 und nahm an den Kämpfen des Ersten Weltkrieges an der Westfront teil, wo er als Leutnant mit dem Eisernen Kreuz I. und II. Klasse ausgezeichnet wurde. Von 1919 bis 1921 kämpfte er mit dem von ihm gegründeten Freikorps „Schlebrügge“ im Baltikum und Oberschlesien gegen sowjetische und polnische Insurgenten. Trotz seines schnellen Aufstiegs zum Bankdirektor ließ er sich für den Aufbau der Wehrmacht reaktivieren und wurde zum Heeresbergführer ausgebildet. Als Hauptmann übernahm er eine Kompanie im Gebirgsjägerregiment 100 in Bad Reichenhall. Nach dem Polenfeldzug 1939 nahm er als Major und Kommandeur des I. Bataillons des Gebirgsjägerregiments 139 an der Eroberung des nordnorwegischen Erzhafens Narvik teil, wofür er am 20. Juni 1940 das Ritterkreuz erhielt. Nach einem Kommando an der Heereshochgebirgsschule in Fulpmes war er für die Aufstellung der Skijägertruppe der Wehrmacht verantwortlich. Er wurde an der Ostfront und als Kommandeur der Gebirgsjägerbrigade 139 im skandinavischen Kriegsschauplatz eingesetzt, bevor er im Mai 1945 in britische Kriegsgefangenschaft geriet, aus der er 1946 entlassen wurde. Hans von Schlebrügge starb am 26. April 1971 in Pullach bei München im Alter von fast 71 Jahren.
Compra de libros
Oberst Hans von Schlebrügge, Roland Kaltenegger
- Idioma
- Publicado en
- 2014
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.