Bookbot

"Die Emporbringung der Musik in allen ihren Zweigen"

Parámetros

  • 193 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Im Jahre 1812 wurde die „Gesellschaft der Musikfreunde des österreichischen Kaiserstaates“ in Wien gegründet. Das 200jährige Bestehen dieser wichtigen Instanz war für uns der nahe liegende Anlass, im Rahmen der 8. Biedermeier-Tagung diverse musikalische Institutionen näher zu beleuchten. Benedict Randhartinger war ja nicht nur Jahrzehnte hindurch eng mit der Wiener Hofmusikkapelle verbunden, sondern pflegte als markante Persönlichkeit im Kulturleben Kontakte zu weiteren Institutionen, die von der Tonkünstler-Sozietät bis zu den Wiener Philharmonikern reichten. Von Wien ausgehend werden auch Streiflichter auf andere Orte geworfen: So sind die erstaunlichen Aktivitäten von Musikfreunden in Graz ebenso hervorzuheben wie jene in Berlin und Kopenhagen. In Ödenburg (Sopron) ergeben sich wieder konkrete Bezüge zu Randhartinger, der dort öfters auftrat.

Compra de libros

"Die Emporbringung der Musik in allen ihren Zweigen", Andrea Harrandt

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña