Bookbot

Tedje der Windflüchter

Parámetros

Más información sobre el libro

Theodor Schultze-Jasmer, bekannt als der „Maler des Darß“, ist vor allem für seine berühmten „Windflüchter“ in Öl bekannt. 1921 zog er von Leipzig auf den Darß und nannte sich selbst „zu den Stillen im Lande“. Viele Aspekte seines Schaffens blieben im Verborgenen, darunter seine Tätigkeit als Buchgestalter und Grafiker, für die er von der Fachwelt gefeierte Vorsatzpapiere entwarf. Nur wenige dieser Papiere sind erhalten, und die schönsten Exemplare zieren das Buch und den Umschlag – ihr erster öffentlicher Auftritt. Dr. phil. Kristine von Soden, bekannt für ihre Ostseebücher und die Ahrenshooper Schreibwerkstatt, forschte im Nachlass von Schultze-Jasmer in der Sächsischen Landesbibliothek. Auf Basis unveröffentlichter Notizen, Erinnerungen und Briefe zeichnet sie ein neues, facettenreiches Bild des Künstlers, der über die „Urgewalt des Meeres“ und die Überflutung unserer Zivilisation reflektierte. Die Sprache der Autorin ist schlicht und passend zur Gestaltung des Buches, das mit Schwarzweiß-Fotografien von Naturmotiven zwischen Meer und Bodden ergänzt wird. Möge „Tedje der Windflüchter“ dazu anregen, mit gesalzten Sinnen das „See-, Strand- und Landglück“ an der Ostsee zu genießen, wie es sein Freund Max Schwimmer empfahl.

Compra de libros

Tedje der Windflüchter, Kristine von Soden

Idioma
Publicado en
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña