
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Geschichte des Düsseldorfer Kunsthandels wird in dieser Publikation durch 23 Porträts von Galerien und Kunsthandlungen beleuchtet, die zwischen dem späten 19. Jahrhundert und nach 2000 gegründet wurden. Die Leser erfahren, woher die Galeristen und Kunsthändler stammen, wie sie ausgebildet wurden und was zur Gründung ihrer Einrichtungen führte. Zudem wird der Standortwahl nachgegangen. Die Autoren haben in ausführlichen Interviews mit Inhabern, Mitarbeitern und Zeitzeugen Antworten auf diese Fragen gesammelt. Für historische Galerien wurden Archive besucht und Literatur ausgewertet. Die Porträt-Texte geben Einblick in die Recherche-Ergebnisse. Überblickstexte informieren zusätzlich über weitere Kunsthandlungen und Galerien in Düsseldorf sowie bedeutende Ereignisse im Kunstmarkt. Ein übergeordneter Beitrag von Prof. em. Dr. Hans Peter Thurn untersucht die Unterschiede zwischen Kunsthändlern und Galeristen und die erforderlichen Fähigkeiten, um als „Experte für riskanten Tausch“ erfolgreich zu sein. Durch umfangreiche Quellenarbeit in Adressbüchern wurden Aufstellungen von Galerien und Kunsthandlungen erstellt, die einen historischen Überblick von 1900 bis 2000 bieten. Eine abschließende Kartografie zeigt den aktuellen Status der aktiven Galeristen und Kunsthändler in Düsseldorf zum Jahreswechsel 2012/2013.
Compra de libros
Zur Geschichte des Düsseldorfer Kunsthandels, Nadine Oberste Hetbleck
- Idioma
- Publicado en
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.