+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Beiträge zum neuen EEG 2014

Más información sobre el libro

Die Beiträge dieses Bandes befassen sich mit den zentralen Themen und Neuerungen der EEG-Novelle 2014. Es werden die übergeordneten unionsrechtlichen Fragen der Vereinbarkeit mit den Vorgaben des Beihilferechts und der Grundfreiheiten behandelt und die zentralen Aspekte des EEG 2014 dargestellt und analysiert. Zu nennen sind hier insbesondere der Systemwechsel zu einer stärkeren Fokussierung auf die Direktvermarktung und Steuerung des Ausbaus der erneuerbaren Energien, die mit der Novelle implementiert werden, Fragen der Markt- und Netzintegration der erneuerbaren Energien, die Reform der Besonderen Ausgleichsregelung, die Aspekte der Eigenversorgung durch Neu- und Bestandsanlagen. Zudem werden die noch nicht vollständig gelösten Haftungsfragen im Zusammenhang mit der Netzanbindung von Offshore-Windenergieanlagen behandelt. Mit Beiträgen von: Dr. Jacob von Andreae | Dr. Marcus Dannecker | Dr. Yvonne Kerth | Christian von Köckritz | Prof. Dr. Tobias Leidinger | Dr. André Lippert | Prof. Dr. Christoph Moench | Dr. Marc Ruttloff | Dr. Ulrich Soltész

Compra de libros

Beiträge zum neuen EEG 2014, Christoph Moench

Idioma
Publicado en
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña