+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Poetik der nervösen Revolution

Psychophysiologie und das politische Imaginäre 1750-1860

Más información sobre el libro

Das Jahrhundert zwischen 1750 und 1860 ist nicht nur eine Zeit der politischen und sozialen Umbrüche. Es ist auch die Zeit, in der Philosophen, Mediziner, Seelenkundler und Psychologen erstmals systematisch das Unbewusste erforschen. Parallel zur Erfahrung einer prekären politischen Ordnung werden dabei auch die innersten Ordnungsstrukturen des Menschen – seine Ideen und Vorstellungsreihen – als schwer regulierbar erfahren: Überall da, wo Wissen vom Menschen und von der Gesellschaft verhandelt wird, etablieren sich Bilder und Narrative der Zerstörung und Wiederherstellung von Ordnung, des Kampfes und Aufbegehrens, der Erschöpfung und der Regeneration. Zeitgenössische literarische und poetologische Entwürfe haben nicht nur an dieser Formierung von Wissen über mentale und politische Dynamiken teil. Sie überführen es darüber hinaus in ästhetische Strukturen und machen es somit auf der Ebene semiotischer Ordnung beobachtbar.

Publicación

Compra de libros

Poetik der nervösen Revolution, Ingrid Kleeberg

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña