Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Rockmusik

Más información sobre el libro

In diesem zwei Bände umfassenden historischen Überblick beschreibt der Soziologe Johannes Kohaupt die Geschichte der Rockmusik von den 1950er Jahren bis ins neue Jahrtausend. Der Autor zeigt, dass sich die stilistische Entfaltung dieser Musik in oft magisch-mysteriös wirkenden Gegenkulturen zur Durchschnittsgesellschaft entwickelt hat. Der erste Band behandelt die Gegenkulturen der Greaser, Teddyboys, Mods, Hippies, Skinheads und Punks und bietet Einblicke in politisch motivierte schwarze amerikanische Bewegungen wie das Civil Rights Movement und das Black Power Movement. Im Spannungsfeld zwischen Authentizität und Massenkultur wirken diese Gegenkulturen exotisch, spiegeln jedoch die Widersprüche ihrer sozialen und kulturellen Umgebung wider. Der gesamte Habitus und die Haltung gegenkultureller Bewegungen, einschließlich Accessoires wie Schmuck und Kleidung, dienen als Identitätssymbole und zur Abgrenzung von anderen Stilen und der Durchschnittskultur. Rockmusik wird zum Sprachrohr dieser Bewegungen und entfaltet eine dynamische Entwicklung neuer Stilrichtungen. Der zweite Band beleuchtet die Gothic-Kultur, Hip-Hop- und Technowelten, Hardcore-Punk, die Straight-Edge-Bewegung sowie Emocore-Varianten. Die Gegenkulturen werden in abgeschlossenen Artikeln beschrieben, was dem Leser ermöglicht, in beiden Bänden wie in einem Lexikon zu stöbern. Die Veröffentlichung des zweiten Bandes ist zur Leipziger Buchmesse geplant.

Compra de libros

Rockmusik, Johannes Kohaupt

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña