+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Parámetros

Más información sobre el libro

Mathe, der heißgeliebte und bestgehasste Mathematikunterricht nach der Grundschule, ist Gegenstand dieses Buches. Der Mathematikunterricht hat sich im Lauf der Geschichte verändert und ist eng mit kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen verbunden. Das Buch verfolgt die „Kulturspur“ des Mathematikunterrichts, skizziert seine Umrisse, Kurven und Perspektiven, hauptsächlich im deutschen Raum bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. Obwohl die Entwicklungen in anderen Kulturen unterschiedlich sind, gibt es Überschneidungen, etwa durch Missionierung und Globalisierung, die auch in der „Ethnomathematik“ behandelt werden. Es nutzt viele wenig bekannte Quellen, um Authentizität und Nähe zur Schulpraxis zu gewährleisten. Der Text wird durch Geschichten, Grafiken und Zitate ergänzt und konfrontiert, wobei bewusst Zeitsprünge auftreten. Eine „klassische Periode“ von 1900 bis 1925 zeigt einen Konsens in Inhalten und Methoden, während die Zeit davor und die „moderne“ Periode ab etwa 1960 von politischen und wissenschaftlichen Faktoren geprägt sind. Ab den 80ern treten Alternativen auf, die einen Paradigmenwechsel andeuten. Das Buch beschreibt fünf Etappen der Kulturspur: Vorklassik, Klassik, Moderne, Postmoderne und Perspektive. Eine beigelegte CD enthält Arbeitsmaterialien, auf die im Text verwiesen wird. Die Aussage „Schule hält sich durch“ wird den Lesern immer wieder begegnen.

Compra de libros

Mathe, Bernhard Andelfinger

Idioma
Publicado en
2014
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña