Bookbot

Das Weltgesetz der Betrieblichen Wirtschaft

Gegensatz · Entsprechung, Relationen · Proportionen · Inversionen

Autores

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisA. Begründung des Sytems der kaufmännischen doppelten Buchführung.I. Relativität der Kontensystematik und der Problembestand.II. Die typischen Konten beim System der Merkantilrechnung.III. Die Axiome der einfachsten Redinungssysteme der Wirtschaft.IV. Die typischen Fälle beim System der Merkantilrechnung.V. Algebra der Buchführung.VI. Die Proportionen des Merkantilsystems und die Bedeutung des doppischen Formalismus.VII. Die typischen Relationen des Merkantilsystems und der systembedingte Zusammenhang der Konten.VIII. Der Zwang zur Inversion der Zeichen des Rechnungsinhalts auf den Konten beim Merkantilsystem.IX. Das dem Merkantilsystem zugrunde liegende Kontengefüge.X. Die das Merkantilsystem beherrschenden Gegensätze.XI. Der Kontenzusammenhang und der Rechnungsabschluß beim System der Merkantilrechnung.B. Der Wandel im rechnerischen Denken.I. Nochmals der Problembestand!.II. Die „Logik“ des Systems.III. Die mathematisch begründeten Ergebnisse.IV. Das Weltgesetz der betrieblichen Leistungen des „Was“ und des, Wodurch“.V. Von der starren Relation zur fluenten Proportion.

Compra de libros

Das Weltgesetz der Betrieblichen Wirtschaft, Georg Held

Idioma
Publicado en
1958
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña