Bookbot

Die Wunden des Staates

Kriegsopfer und Sozialstaat in Österreich 1914-1938

Parámetros

Páginas
586 páginas
Tiempo de lectura
21 horas

Más información sobre el libro

Das Buch nimmt die Kriegsopfer des Ersten Weltkriegs in den Blick. Es rekonstruiert die Entwicklung des normativen Rahmens, innerhalb dessen die Versorgung von Kriegsbeschädigten, Kriegerwitwen und Kriegswaisen in der Habsburgermonarchie und in der Ersten Republik organisiert war. Ganz wesentlich beeinflusst wurde dieser Rahmen nach dem Krieg von den Kriegsopfern selbst, die über ihre Vertretungsorgane in einer bis dahin unbekannten Weise auf Augenhöhe mit dem Staat verhandelten. Das österreichische Invalidenentschädigungsgesetz von 1919 war europaweit einzigartig. Das Versorgungssystem für Kriegsopfer umfasste neben Renten auch viele sozialfürsorgerischer Maßnahmen. Verena Pawlowsky und Harald Wendelin analysieren die Entstehung dieses Systems als einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zum modernen Sozialstaat.

Compra de libros

Die Wunden des Staates, Verena Pawlowsky

  • Dedicatorias / subrayados
Idioma
Publicado en
2015,
Estado del libro
Dañado
Precio
11,29 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña