
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Roman 1984 von George Orwell und seine Verfilmungen sind tief im kulturellen Bewusstsein verankert und symbolisieren radikale Entindividualisierung, systematische Gleichschaltung und totale Überwachung. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums wird eine besondere Perspektive auf das Jahr 1984 präsentiert, das durch genreübergreifende künstlerische Subkulturen reflektiert wird. In diesem Jahr standen sich die beiden Blöcke atomar bewaffnet gegenüber, was den apokalyptischen Ton subkultureller Äußerungen prägte. Aus dem Ost-Block wird Dissidenz, Nonkonformismus und radikale Randständigkeit vorgestellt – Aspekte, die in Orwells dystopischer Vision nicht vorkommen. Der Große Bruder sieht sich dem Underground der Bruderländer gegenüber. Auch im West-Block war die Staatsmacht aktiv: 1984 war das Jahr des britischen Bergarbeiterstreiks, unterstützt von Künstlern wie Crass und Robert Wyatt. Apple warb mit einem Anti-Big Brother-Spot, Ronald Reagan wurde wiedergewählt, AIDS trat in die Öffentlichkeit, und die Neue Deutsche Welle verebbte. Der Schnitt durch die kulturellen Sedimente des Jahres 1984 offenbart spannende Verhältnisse und die daraus entstandenen Sounds, Bilder und Texte. Beiträge von verschiedenen Autoren ergänzen diese Betrachtung.
Compra de libros
1984! - Block an Block, Alexander Pehlemann
- Idioma
- Publicado en
- 2015
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.