Bookbot

Nomadic Furniture 3.0

Neues befreites Wohnen? New Liberated Living?

Más información sobre el libro

Die nach wie vor wachsende Begeisterung für die kreativen Möglichkeiten und sinnlich erfahrbaren Aspekte des Selbermachens prägt das gegenwärtige Designgeschehen maßgeblich durch seine Fusion von Produktion und Konsum. Als Breitenphänomen sind Do-it-yourself und Prosumer-Kultur eine durchaus widersprüchliche Erscheinung: Während einerseits die Befreiung von Konsumzwängen, Geschmacksdogmen und Gestaltungsnormen in Aussicht gestellt wird, werden gleichzeitig neue Technologien, Produktionsweisen und Vertriebsstrategien auf ihre Marktkompabilität erprobt. Die vorliegende Publikation – deren Titel auf die legendären „Nomadic Furniture“-Handbücher der 1970er-Jahre verweist – zeigt erstmals die Entwicklung des Möbelselbstbaus und bietet zahlreiche historische und aktuelle Bauanleitungen, die im designhistorischen und soziokulturellen Kontext behandelt werden: Woher kommt die DIY-Bewegung? Wer sind ihre Akteure? Wo und wie kommunizieren sie miteinander? Welche Rollen spielen Freiheit, Kreativität, Ästhetik und Perfektion für das DIY? _ über die Beziehung zwischen Designgeschichte und Alltagskultur _ Entwicklung der Do-it-yourself-Idee für den Möbelbau _ Fusion von Produktion und Konsum als prägende Faktoren der Designszene _ enthält historische und aktuelle Bauanleitungen

Compra de libros

Nomadic Furniture 3.0, Martina Fineder

Idioma
Publicado en
2017
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña