
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Diskussion über die Personenfreizügigkeit zwischen der Schweiz und der Europäischen Union konzentrierte sich lange auf den Zugang zu Arbeit und Ausbildung sowie die Bedingungen für Einreise, Aufenthalt und Rückführung. Die sozialrechtlichen Folgen der Personenfreizügigkeit sind jedoch weniger erforscht, gewinnen aber in der Praxis der Behörden und Gerichte an Bedeutung. Die Beiträge in diesem Band widmen sich diesen Aspekten. Sie behandeln die unionsrechtlichen und bilateralen Grundlagen hinsichtlich des Zugangs zu beitragsunabhängigen staatlichen Leistungen. Zudem werden spezifische Fragen zum Sozialhilfebezug im Rahmen des Freizügigkeitsabkommens, zu Leistungen für Kinder und den Auswirkungen des Sozialhilfebezugs auf das Aufenthaltsrecht vertieft diskutiert. Die Autoren analysieren die Wechselbeziehungen zwischen dem Unionsrecht und den bilateralen Abkommen sowie deren Einfluss auf das nationale Recht. Damit wird ein umfassendes Bild der aktuellen Herausforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Personenfreizügigkeit gezeichnet, das sowohl für Praktiker als auch für Wissenschaftler von Interesse ist.
Compra de libros
Personenfreizügigkeit und Zugang zu staatlichen Leistungen, Astrid Epiney
- Idioma
- Publicado en
- 2015
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.