Bookbot

Alternsgerechte Gestaltung von Mensch-Maschine-Schnittstellen zur ergonomischen Interaktion mit telemedizinischen Systemen und Dienstleistungen

Parámetros

Más información sobre el libro

In Zeiten des demografischen Wandels wächst der Bedarf an innovativen Versorgungskonzepten für ältere Menschen. Mit dem Alter steigen auch die Inzidenz und Prävalenz von Krankheiten, was die Lebensqualität der Betroffenen und ihres sozialen Umfelds beeinträchtigt. Telemedizinische Systeme bieten eine vielversprechende Möglichkeit, den Herausforderungen der sich verändernden Altersstruktur zu begegnen. Für eine erfolgreiche Integration dieser Technologien in medizinische Versorgungsprozesse ist ein altersdifferenziertes Vorgehen bei der Konzeption und Realisierung erforderlich. Dabei müssen die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe berücksichtigt werden, um Barrieren in der Mensch-Maschine-Interaktion frühzeitig zu identifizieren und zu beseitigen. Die Publikation evaluiert ergonomische Anforderungen für die selbstständige und fehlerrobuste Nutzung telemedizinischer Systeme in der häuslichen Nachsorge. In sieben empirischen Studien werden psychophysikalische Wirkzusammenhänge für repräsentative Kohorten untersucht, und darauf basierende Gestaltungshinweise zur Produktentwicklung abgeleitet. Ziel ist es, die Nutzung telemedizinischer Dienstleistungen zu optimieren und die Lebensqualität älterer Menschen nachhaltig zu verbessern.

Compra de libros

Alternsgerechte Gestaltung von Mensch-Maschine-Schnittstellen zur ergonomischen Interaktion mit telemedizinischen Systemen und Dienstleistungen, Alexander Mertens

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña