+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Major Josef Prentl

Vom Eichenlaubträger der Flakartillerie zum Abgeordneten im Bayerischen Landtag

Más información sobre el libro

Die Geschichte von Major Josef „Sepp“ Prentl beginnt am 14. Oktober 1916 in Fürstätt bei Rosenheim. Nach dem Abitur meldete er sich 1936 zur Luftwaffe, wurde jedoch nach einem Unfall zur Flakartillerie versetzt und zum Flakoffizier ausgebildet. Ab März 1940 war er Adjutant in der III. Abteilung/Flakregiment 29 und nahm am Frankreichfeldzug teil. Ab November 1940 arbeitete er als Taktik- und Waffenlehrer an der Luftkriegsschule 8. Im Juni 1941 wurde er zur 3. Batterie/Flakabteilung 391 nach Brest versetzt. Als Batteriechef der 2. Batterie des Flakregiments 231 zeichnete er sich 1942 an der Ostfront aus, wo seine Einheit 25 Panzer in zwei Tagen vernichtete, was ihm das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes einbrachte. Nach Einsätzen im Stab der 10. Flakdivision führte er 1943 die „Flakkampfgruppe Prentl“ in den Rückzugsgefechten um Charkow. Ab Juni 1943 war er Lehrgruppenleiter an der Erdkampfschule des I. Flakkorps und übernahm später die Leitung der Flakerdkampfschule Süd in Italien. Nach Kämpfen in verschiedenen Regionen erhielt er am 28. April 1945 das Eichenlaub zum Ritterkreuz. Nach dem Kriegsende geriet er in alliierte Kriegsgefangenschaft, wurde jedoch bereits im Juli 1945 entlassen und diente bis 1973 in der Bundeswehr. Von 1974 bis 1978 war er Abgeordneter der CSU im bayerischen Landtag. Josef Prentl verstarb am 16. Juli 1994 im Alter von 77 Jahren in Mittenwald.

Compra de libros

Major Josef Prentl, Roland Kaltenegger

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña