Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die EEG-Reform - Bilanz, Konzeptionen, Perspektiven

Wiesbadener Energierechtstag - 3. HEUSSEN-Energierechtsgespräch

Más información sobre el libro

Die EEG-Novelle 2014 stellt die Förderung erneuerbarer Energien auf eine neue Grundlage. Das wirft zahlreiche konzeptionelle und rechtliche Fragen auf. Dieser Tagungsband zum 3. HEUSSEN-Energierechtsgespräch an der EBS Law School Wiesbaden präsentiert in insgesamt sechs Beiträgen von Vertretern aus Wissenschaft und Praxis eine Analyse der wichtigsten Reformen. Ausgehend von einer Gesamtdarstellung der Gesetzesnovelle aus der Perspektive des federführenden Ministeriums behandeln die Beiträge die Stärkung der Direktvermarktung, die avisierte Systemumstellung von der Einspeisevergütung zu einem Ausschreibungsmodell, Neuerungen in der Windkraftförderung, Auswirkungen auf die Eigenstromerzeugung und Anlagenpachtmodelle sowie die beihilferechtlichen Rahmenbedingungen für die Privilegierung stromintensiver Unternehmen. Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Marc Bungenberg, Dr. Kay Dahlke, Prof. Dr. Ulrich Ehricke, Fabian Schmitz-Grethlein, Hanna Schumacher, Dr. André Turiaux

Compra de libros

Die EEG-Reform - Bilanz, Konzeptionen, Perspektiven, Sebastian Kielmansegg

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña