Bookbot

Die Rücklagenpolitik der Unternehmung

Parámetros

Páginas
156 páginas
Tiempo de lectura
6 horas

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1 Problemstellung.2 Begriff und Quellen der Rücklagen.21 Begriff der Rücklagen.22 Quellen der Aktivrücklagen.23 Quellen der Passivrücklagen.3 Begriff und Ziele der Rücklagenpolitik.31 Begriff der Rücklagenpolitik.32 Ziele der Rücklagenpolitik.4 Entscheidungsbereiche der Rücklagenpolitik.41 Entscheidung über die Höhe der Rücklagen.42 Entscheidung über die Form der Rücklagen.5 Die Konkretisierung der Passivrücklagen im Betriebsvermögen unter dem Aspekt rücklagenpolitischer Zielsetzung.51 Die Notwendigkeit einer zweckbezogenen Konkretisierung.52 Möglichkeiten einer zweckbezogenen Konkretisierung.53 Die zweckbezogene Konkretisierung — kein Entscheidungsbereich der Rücklagenpolitik.6 Endgültige Definition der Rücklagenpolitik.Stichwortverzeichnis.

Compra de libros

Die Rücklagenpolitik der Unternehmung, Hans-Dieter Brunner

Idioma
Publicado en
1967
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña