+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ost-westdeutsche Widersprüche

Más información sobre el libro

Die gesellschaftliche VerfaStheit von Jugend in der DDR wird eingehend untersucht, wobei Biographie als alltagsweltliches und soziales Konstrukt betrachtet wird. Die Biographisierung des Lebenslaufs wird analysiert, ebenso wie die Handlungsspielräume, die durch Institutionalisierung und De-Institutionalisierung von Biographien geprägt sind. Die Konzeption von Biographie wird in Wissenstheorie, Deutungsmuster- und Habituskonzepten beleuchtet, während das Lebensweltkonzept der Erfahrung und das Konzept der Zeiterfahrungen thematisiert werden. Methodische Anmerkungen zur Forschung werden ebenfalls gegeben. Integrationserfahrungen jugendlicher Übersiedler und die Situation ostdeutscher Jugendlicher nach der Wende werden detailliert beschrieben. Fallbeispiele in Form von Ich-Erzählungen der Jugendlichen bieten Einblicke in individuelle Erfahrungen. Fünf Erzählungen von Übersiedler-Jugendlichen und fünf von ostdeutschen Jugendlichen werden vorgestellt, um die Vielfalt der Perspektiven zu verdeutlichen. Abschließend wird auf die Literatur verwiesen, die zur Vertiefung der Thematik dient. Christa Wolfs Warnung, dass das Vergangene nicht tot ist, unterstreicht die anhaltenden Auswirkungen der DDR auf die neue Bundesrepublik und die Schwierigkeiten, mit denen die Menschen konfrontiert sind, die in der DDR aufgewachsen sind.

Publicación

Compra de libros

Ost-westdeutsche Widersprüche, Ralf Vollbrecht

Idioma
Publicado en
1993
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña