Bookbot

Konflikt und Kooperation im Industriebetrieb

Probleme der betrieblichen Sozialforschung in internationaler Sicht

Parámetros

  • 343 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die menschliche Erfindungsgabe in Technik und Wissenschaft scheint unbegrenzt. Innerhalb eines Jahrhunderts haben neue Produktionsmethoden das Gesellschaftsbild grundlegend verändert, was oft als „industrielle Gesellschaft“ bezeichnet wird. Die Meinungen über die Folgen dieser Entwicklung sind vielfältig, von der apokalyptischen Vision des Weltuntergangs durch Atomenergie bis hin zur Vorstellung eines elektronisch automatisierten Schlaraffenlands. Im Zentrum vieler Diskussionen steht der Industriebetrieb als Ort, an dem Ideen und Erfindungen in die Praxis umgesetzt werden. Dabei wird deutlich, dass wir über technische und wirtschaftliche Aspekte industrieller Güterproduktionen mehr wissen als über die sozialen, also zwischenmenschlichen Beziehungen im Betrieb. Diese Beziehungen sind jedoch entscheidend für den Ablauf, das Ausmaß und die Weiterentwicklung des Betriebsgeschehens. Trotz dieser Erkenntnis stehen wir in Bezug auf die soziale Struktur und Dynamik noch am Anfang. Die Förderung des Verständnisses dieser Beziehungen ist das Ziel der vorliegenden Arbeit. Dieses Thema wird oft im Kontext von „Human Relations“ behandelt, einem Begriff, der vielfältige Bedeutungen angenommen hat. Fachlich betrachtet können wir drei Strömungen innerhalb dieses Bereichs identifizieren.

Compra de libros

Konflikt und Kooperation im Industriebetrieb, Peter Atteslander

Idioma
Publicado en
1959
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña