Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Berlin: von der geteilten zur gespaltenen Stadt?

Parámetros

  • 292 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

In diesem Buch wird die historische Entwicklung der sozialräumlichen Strukturen in Berlin, ihre Veränderungen während der Teilung und die aktuellen Trends seit 1990 untersucht. Im Fokus stehen die Angleichung zwischen Ost und West sowie neue soziale Ungleichheiten innerhalb der Stadt. Detaillierte Analysen von Sozialdaten, Wanderungsprozessen und Stadtteiluntersuchungen beschreiben die Muster der Neusortierung der Bevölkerung. Der Fall der Mauer und die hohen Wachstumserwartungen, die sich aus der neuen politischen Situation in Europa und der Rolle Berlins als Hauptstadt ergaben, führten zu einer Neubewertung vieler Stadtteile. Die Stadtplanung orientierte sich stark am Bedeutungsgewinn der Stadt, vernachlässigte jedoch die Transformation der ökonomischen und gesellschaftlichen Systeme, was zu Konflikten in beiden Stadtteilen führte. Die zentrale Frage ist, ob der gegenwärtige Wandel zu einer sozial gespaltenen Stadt führt. Themen umfassen die Konturen der postmodernen Stadt, die Entwicklung sozialräumlicher Strukturen vor 1945, den sozialen und ökonomischen Wandel in den 90er-Jahren, neue Muster der Segregation, die Krise der Großsiedlungen, die Segregation von Ausländern sowie Anforderungen an die Stadtpolitik. Die Autoren sind Experten der Humboldt-Universität zu Berlin.

Publicación

Compra de libros

Berlin: von der geteilten zur gespaltenen Stadt?, Hartmut Häußermann

Idioma
Publicado en
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña