+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Regierungssysteme Zentral- und Osteuropas

Ein einführendes Lehrbuch

Parámetros

  • 230 páginas
  • 9 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die vorliegende Veröffentlichung ist ein einführendes Lehr- und Studienbuch über die Regierungssysteme Zentral- und Osteuropas. Die Autorinnen und der Autor haben sich zum Ziel gesetzt, Studierenden sowie einer politisch interessierten Öffentlichkeit einen Eindruck von der Ausgestaltung und Ent wicklung ausgewählter zentral- und osteuropäischer Regierungssysteme zu vermitteln. Maßgebend war hierfiir die Überlegung, dass auch rund ein Jahr zehnt nach dem Systemwechsel grundlegendes Wissen über diese , jungen" Demokratien häufig fehlt. Wir verstehen dieses Buch weniger als einen Beitrag zur Transformati onsforschung, sondern vielmehr als eine Analyse der sich konsolidierenden Regierungssysteme in Zentral- und Osteuropa. Zugrunde gelegt werden dabei politikwissenschaftliche Konzepte, die in den vergangenen Jahrzehnten zu meist bei der Analyse westlicher Demokratien angewendet wurden. Unser Ziel ist es, nicht nur den Leserinnen und Lesern ausgewählte zen tral- und osteuropäische Regierungssysteme nahe zu bringen, sondern zu gleich theoretische Grundlagen fiir die Analyse und den Vergleich politischer Systeme vorzustellen und mit diesen Instrumentarien einen Vergleich vorzu nehmen. Damit ordnet sich unser Buch in die politikwissenschaftliche Teil disziplin der Vergleichenden Regierungslehre ein.

Publicación

Compra de libros

Regierungssysteme Zentral- und Osteuropas, Ulrich Widmaier

Idioma
Publicado en
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña