Bookbot

Die Erfassung der Leistungsansprüche an Führungskräfte der Wirtschaft

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1 Einleitung Der Zweck der Untersuchung.2. Anforderungen an das Erhebungsinstrument.2.1 Die Abgrenzung der einzelnen Arbeitsakte.2.2 Die Mehrdimensionalität der Anforderungen.2.3 Die Aussagekraft der verwendeten Begriffe.3. Die Behandlung der Tätigkeit von Führungskräften in der Literatur.3.1 Abgrenzung der relevanten Literatur.3.2 Systematische empirische Studien.3.3 Summarische Beschreibungen, analytische und normative Erörterungen.4. Vorbemerkung über die zur Entwicklung eines Erhebungsinstrumentes angewandte Methode.5. Die Abgrenzung der einzelnen Arbeitsakte.6. Die Erfassung der Mehrdimensionalität.6.1 Der Inhalt des Arbeitsaktes.6.2 Die Stellung des Arbeitsaktes im innerbetrieblichen Entscheidungsprozeß.6.3 Der Beitrag des Arbeitsaktes zur Realisation betrieblicher Ziele.6.4 Die Klassifikation der Kontaktpartner.6.5 Der Ort der Tätigkeit.6.6 Initiative und betroffene Geldmenge.6.7 Subjektive Wertung des Arbeitsaktes.7. Der Anteil der einzelnen Dimensionen am Arbeitsakt.8. Der Übergang von der Fremdbeobachtung zur Selbstbeobachtung.9. Die Beurteilung der Beobachtungsdaten.9.1 Der Kontext der Beobachtungsdaten.9.2 Der Einfluß von Position und Firma auf die Arbeitsanforderungen.9.3 Der Einfluß der Qualifikation des Arbeitenden auf seine Arbeitsanforderungen.9.4 Der Wandel der Leistungsanforderungen in der Zeit.Anhang: Einige Beobachtungsprotokolle und ihre Vercodung.

Compra de libros

Die Erfassung der Leistungsansprüche an Führungskräfte der Wirtschaft, Hans-Gerhard Brinkmann

Idioma
Publicado en
1969
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña