
Más información sobre el libro
Inhaltsverzeichnis: Verzeichnis der nicht allgemein gebräuchlichen Abkürzungen. § 1 Einleitung. 1. Abschnitt: Der Einfluss der Zeit auf die Rechtslage im griechischen Recht. § 2 Zum griechischen Recht im Allgemeinen. § 3 Ptolemäisches Recht (insbesondere zum Hermiasprozess UPZ 160ff.). 2. Abschnitt: Die Paragraphe-praescriptio im griechischen Recht und in der Rhetorik. § 4 Griechisches Recht. § 5 Die Rhetorik vor Quintilian. § 6 Quintilian. § 7 Die spätere Rhetorik. 3. Abschnitt: Die Vorgeschichte der ltp in Rom. § 8 Die praescriptio des Formularprozesses. § 9 Rechtlich fixierte Fristen im römischen Recht. § 10 Zum Problem einer praescriptio im römischen Recht vor der Severerzeit. § 11 Das Auftreten der praescriptio im Recht der Severerzeit. § 12 „Topische Fristen“ im Allgemeinen und in den Papyri der Prinzipatszeit. § 13 Die Rechtsfigur der „Unvordenklichkeit“ im römischen Nachbarrecht. § 14 Die Rechtsfigur der „Unvordenklichkeit“ im römischen Bodenrecht (insbesondere bei den subsiciva). § 15 Sonstige Rechtsfälle mit „topischen Fristen“. § 16 Zur Frage der Existenz der ltp vor der Severerzeit. 4. Abschnitt: Die longi temporis praescriptio. § 17 Die Entstehung der ltp. § 18 Die Voraussetzungen der ltp: 1. tempus und possessio. § 19 2. Die Gegenstände der ltp. § 20 3. iustum initium und bona fides. § 21 4. Zur res furtiva. § 22 5. Der ungestörte Besitz. § 23 Die Geltendmachung der ltp. § 24 Die Wirkungen der ltp. § 25 Der Grund
Compra de libros
Die Entstehung der longi temporis praescriptio, Dieter Nörr
- Idioma
- Publicado en
- 1969
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.