Bookbot

Quedlinburgs kluge Köpfe

Más información sobre el libro

Die Geschichte der über tausend Jahre alten Stadt Quedlinburg wurde bis zum Ende des 18. Jahrhunderts durch die enge Verknüpfung der Stadt mit dem freiweltlichen Damenstift auf dem Schlossberg geprägt. Das Stift wurde nach dem Tod Heinrichs I., des ersten deutschen Königs, 936 von der Königinwitwe Mathilde und ihrem Sohn Otto I. gegründet. Besonders im 18.? Jahrhundert beherbergte Quedlinburg erstaunlich viele bedeutende Persönlichkeiten: Dorothea Christiane Erxleben, Deutschlands erste promovierte Ärztin, den Pastor, Naturforscher und Schriftsteller Johann August Ephraim Goeze, den Bürgermeister und Autor naturkundlicher Werke Johann August Donndorff, den Begründer der Leibeserziehung und der Schulgeografie Johann Christoph Friedrich GutsMuths, Carl Ritter, Initiator der wissenschaftlichen Geografie, Deutschlands ersten großen Dichter Friedrich Gottlieb Klopstock … Schulmeister, Theologen, Musiker, Schriftsteller, Poeten, Naturforscher und viele mehr lebten hier. Günter Trolldenier erzählt in diesem reich illustrierten Band aus ihren Leben, würdigt ihre Verdienste und setzt sie in Beziehung zur Stadt ihres Wirkens. Doch auch neben solchen Quedlinburgern, die überregional Ansehen erlangten und deren Namen auch heute noch bekannt sind, gab es damals so manche „klugen Köpfe“, die sich auf den verschiedensten Gebieten Verdienste erwarben. Die UNESCO-Welterbe-Stadt ist nicht nur reich an baulichen und kunsthistorischen Schätzen, sie weist darüber hinaus ein bedeutendes geistiges und kulturelles Erbe auf.

Compra de libros

Quedlinburgs kluge Köpfe, Günter Trolldenier

Idioma
Publicado en
2015
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña