Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Amerikas chinesisches Dilemma

Fallstudie über außenpolitische Entscheidungen in einer offenen Gesellschaft

Parámetros

  • 341 páginas
  • 12 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die vorliegende Studie leistet einen politik wissenschaftlichen Beitrag zur Interdependenz von Innen- und Außenpolitik in der Haltung der Vereinigten Staaten gegenüber kommunistischem China von 1949-1951 und vergleicht diese mit der britischen Chinapolitik. Die Aktualität des Themas ist für allgemein politisch interessierte Leser von Bedeutung. Eine tiefere Kenntnis der amerikanischen Chinapolitik Ende der 40er und Anfang der 50er Jahre ist entscheidend, um die komplexe Problematik der US-Haltung im Vietnamkonflikt heute richtig zu erfassen. Dies wurde auch in den großen Hearings des Auswärtigen Ausschusses des US-Senats unter Fulbright im Frühjahr 1966 deutlich. Die erste Weltmacht steht im Fernen Osten vor der Frage, ob sie den indirekten Krieg gegen Peking eskalieren und eine direkte Konfrontation mit kommunistischem China herbeiführen oder ob sie unter Beibehaltung der aktuellen Gesamtstrategie diplomatische Wege suchen sollte, um mit dieser dritten Weltmacht zu einem Ausgleich zu gelangen. Ein solcher Ausgleich könnte die militärische Auseinandersetzung in Vietnam obsolet machen.

Compra de libros

Amerikas chinesisches Dilemma, Christoph Schweitzer

Idioma
Publicado en
1969
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña