Bookbot

Analyse von Bank- und Versicherungsbilanzen

Más información sobre el libro

Die Bankenaufsicht hat klargestellt, dass bei der Bonitätsbeurteilung nicht nur externe Ratings berücksichtigt werden dürfen; eigene Erkenntnisse müssen ebenfalls einfließen. Die Bonitätsbeurteilung von Bank- und Versicherungsabschlüssen stellt Analysten und Kreditentscheider vor zahlreiche Herausforderungen, insbesondere bei Depot-A-Anlagen und im Interbankgeschäft, wo Limitentscheidungen oft schnell getroffen werden müssen. Das Buch beleuchtet die spezifischen Besonderheiten von Bank- und Versicherungsbilanzen und hebt zentrale Bilanz- und GuV-Positionen hervor, die bei der Analyse im Fokus stehen sollten. Es gliedert sich in zwei Abschnitte. Der erste Abschnitt behandelt die analysespezifischen Besonderheiten von Bankbilanzen, einschließlich relevanter aufsichtsrechtlicher Rahmenbedingungen und praxiserprobter Ansätze zur Länder-, Umfeld- und Geschäftsmodellanalyse. Ein 6-stufiges Analyseschema wird vorgestellt, um eine risikoadäquate Analyse der Kapitalausstattung, Qualität der Aktiva sowie Ertrags- und Liquiditätslage unter Berücksichtigung marktrelevanter Frühwarnindikatoren durchzuführen. Praxisbeispiele vertiefen die Vorgehensweise, ergänzt durch Analyse-Quick-Check-Listen zu Kennzahlen und Risikokonzentrationen. Der zweite Teil fokussiert die Analyse von Versicherungsbilanzen, beleuchtet unterschiedliche Geschäftsmodelle und die Besonderheiten von Einzelabschlüssen nach HGB sowie Konzernabschlüssen nach IAS (IFRS).

Compra de libros

Analyse von Bank- und Versicherungsbilanzen, Viktor Heese

Idioma
Publicado en
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña