
Parámetros
Más información sobre el libro
Shibori, die traditionelle, japanische Textilgestaltungstechnik, eignet sich hervorragend, um damit Kleidung, Accessoires, Wohntextilien und Papeterie zu gestalten. Durch Abbinden, Stauchen, Quetschen, Falten oder Knoten und anschließendem Färben, zumeist mit Indigo (blau), entstehen auf Textilien verschiedene Muster, da die abgebunden Stellen das Eindringen von Farbe verhindern. So werden, je nach Wickeltechnik, Kreise, Zick-Zack-Muster oder Linien sichtbar – und das nicht nur auf Stoff, sondern auch auf Papier und anderen, saugfähigen Materialien. Die verschiedenen Techniken, die man dazu benötigt, erklärt Johanna Rundel im kompakten Grundlagenteil. Anschließend kann man mit den 20 vielseitigen Projekten selbst die Färbetechnik für Papeterie (Notizbücher, Lampion, Geschenkpapier), Kleidung und Accessoires (Bademantel, T-Shirt, Schal, Clutch) und Wohndeko (Servietten, Küchentücher, Kissen) ausprobieren – egal ob in traditionellem Blau oder in jeder anderen Farbe, die Ergebnisse bringen japanischen Flair ins eigene Zuhause.
Compra de libros
Shibori, Johanna Rundel
- Idioma
- Publicado en
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.